kithara-arts
  Lost Places
 
Für die Galerien jeweils aufs Bild klicken


Das verlassene Hotel
;)                                           
Ehemals sicherlich prunkvoll und schön, ist das Hotel doch heute sehr von Vandalismus gezeichnet. Dennoch war es ein interessanter Trip, zumal man sich schon zu Beginn beim Einstieg vor den Augen der Anwohner verstecken muss. Die Bowlingbahn im Keller lud eher zum Gruseln, als zum Bowlen ein. Ich fühlte mich dort ein wenig beobachtet, was noch durch Knarren und Rascheln aus den Obergeschossen bestärkt wurde... Das Einzige, was fehlte, war der warme Mittagstisch, auf den draussen so dezent hingewiesen wurde 

Sintheranlage Duisburg
 
;)   
Ein lohnenswerter Besuch; ein grosses Gelände lädt zum Spazieren ein. Die Fabrik, sowie das angrenzende kleinere Gebäude sind komplett hoch und runter durchzulaufen. Die Maschinen und die Zeit stehen dort still, allerdings ist auch dieser Ort stark von Vandalismus geprägt. Dennoch hat man dort viel zu sehen und zu erkunden; man ist jedoch nie alleine dort. Andere Fotografen, Jugendliche und Kabeldiebe laufen einem da nicht grade selten über den Weg...
 


Bunker Duisburg
;)
 
Der Bunker in Duisburg ( unterirdische Klinik) ist wirklich nur mit sehr guten Gummistiefeln und noch besserer Beleuchtung zu betreten. Da beides nicht so ganz optimal vertreten war, wird es demnächst nochmal einen Besuch dort geben. Es besteht aus einem sehr grossen Labyrinth, was uns alles an Sportlichkeit abverlangt hat :-). Neben "in Erdlöcher" rutschen, an den Wänden hangeln und durch ein Rohr kriechen, was nichts für Menschen mit Platzangst ist, hat es dann bei der Schwimmübung für uns das Ende bereitet. Nachdem ich bereits bis kurz unter der Hüfte unter Wasser stand, haben wir diese Expedition auf den Sommer vertagt.. der Weg zum Auto bei draussen Minus 7 Grad war mit eingefrorener Hose nicht meine Erfüllung... und meine Gummistiefel hätte ich im Leben niemals alleine ausziehen können^^.


BW Herne
;)

Schonmal vorweg: hier lohnt sich kein Besuch!! Von dem alten Betriebswerk ist nicht mehr viel übrig geblieben, der Rundgang ist in 20 Minuten beendet und man steht bei einem Gebäude vor verschlossener Tür. Rundherum ist alles zugewachsen und die Räumlichkeiten sind total zugesprayt oder zerstört...



Hendrik-De-Wynen-Kaserne
;)

 Wow, sag ich da nur... ein sehr grosses Gelände mit vielen Gebäuden galt es zu erkunden. Der Zustand der einzelnen Häuser überraschte mich, war doch, bis auf ein paar Schmierereien und Scherben doch vieles noch sehr schön anzuschauen. Allerdings waren wir dort nicht alleine, dennoch hielt es uns nicht davon ab, alle Türen einmal zu öffnen und durchzulaufen..


Kent-School
;)

 Soviele "Betreten-Verboten"-Schilder auf einen Haufen habe ich selten gesehen... und ignoriert.. äh ja, die Neugierde ist doch immer wieder stärker. Von aussen scheint es wirklich interessant und spannend zu werden, von innen jedoch sind die Gebäude geprägt von Vandalismus und Leere.Dazu kommt: Wer die Geschichte von dem Gebäude mal im Netz nachlesen möchte, wird evtl nachvollziehen können, dass ich mich nicht grade wohl gefühlt habe bei dem Rundgang; und noch erschwerend kam hinzu, dass man von einer Hauptstrasse aus bei jedem Gebäudewechsel zu sehen war

 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden